Vermögensnachfolge 

und Vermögensübertragung zu Lebzeiten

Die geplante und strukturiere Vermögensnachfolge bietet eine empfehlenswerte Variante, frühzeitig Vermögen unabhängig vom traditionellen Erbfall zu verteilen und zu ordnen. Mit der vorweggenommenen Erbfolge im Rahmen der Vermögensnachfolge schaffen Sie bereits zu Lebzeiten sichere Fakten, ohne dabei allein auf ein Testament oder auf die gesetzliche Erbfolge setzen zu müssen.

Die Nachfolgeplanung des Nachlasses umfasst rechtliche Aspekte aus dem Schenkungs- und Steuerrecht sowie aus dem Familien-, Erb- und Gesellschaftsrecht sowie dem allgemeinen Zivilrecht. Darüber hinaus können weitere Rechtsgebiete wie das Stiftungsrecht oder das Sozialrecht eine Rolle spielen. 

Ganzheitliche Beratung durch Rechtsanwalt Clemens J. Eydt

Im Rahmen der Vermögensnachfolge gibt es zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, welche verschiedene Vor- und Nachteile mit sich bringen. Die klassischen Elemente der Vermögensnachfolge sind u.a. die Schenkung, Testamente, Erbverträge, die Familiengesellschaft, die Stiftung, vertragliche Konstruktionen sowie Erb- und Pflichtteilsverzichte. Ich berate Sie individuell und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren persönlichen und finanziellen Zielen entsprechen. Wir können Sie dabei unterstützen, Ihren Nachlass zu Lebzeiten sicher an Dritte gemäß Ihrem Willen zu übertragen.


Meine Leistungen in der Vermögensnachfolge

  • Planung der Vermögensnachfolge 
  • Übertragung von Immobilien
  • persönliche Beratung / Betreuung über langen Zeitraum, wenn gewünscht
  • Gestaltung aller Verträge, Urkunden usw.
  • steuerrechtliche Optimierung
  • Bewertung von Betrieben / Immobilien usw. 
  • Beratung / Gestaltung von Testamenten, Erbverträgen, Pflichtteilsverzicht
  • Beratung / Gestaltung von Eheverträgen
  • Testamentsvollstreckung zur Fortführung
  • vollumfängliche steuerrechtliche Beratung
  • Optimierung der Erbschafts-und Schenkungssteuer
  • Optimierung der laufenden Einkommenssteuer 
  • Prüfung von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Vermögensübergabe
  • Erstellung der Erbschafts-und Schenkungssteuererklärung
  • Zusammenarbeit mit anderen Beratern, wie Notaren, Steuerberatern 
  • Unterstützung bei der Umsetzung der Konzeption / Vollzug der Verträge
  • usw. 


Mit einer guten Gestaltung können Sie darüber hinaus Erbschafts- und Schenkungssteuer sowie Einkommenssteuer sparen und Ihre Erben zusätzlich entlasten. Ich helfe Ihnen dabei, die steuerlichen Auswirkungen Ihrer Nachfolgeplanung zu optimieren. Zudem biete ich eine spezialisierte Beratung für Unternehmer, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern und eine reibungslose Unternehmensnachfolge zu gewährleisten.

Ich unterstütze Sie gern - angefangen von der Idee, über die Analyse und Beratung bis hin zur Gestaltung der Verträge und deren Umsetzung sowie abschließend bei der Abgabe der Erbschafts- und Schenkungssteuererklärungen. Kontaktieren Sie mich für eine Erstberatung und lassen Sie uns gemeinsam die besten Lösungen für Ihre Vermögensnachfolge und -übertragung finden.

Eine gewichtiger Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Übertragung von Immobilien. Mit dem Thema Immobilien arbeite ich tagtäglich. 

Gründe für eine sorgfältige VermögensplanunG 

Eine sorgfältige Planung Ihrer Vermögensübertragung bietet zahlreiche Vorteile:

1. Vorteile durch Steuerersparnisse: Durch gezielte Schenkungen und anderen Instrumenten kann auch Einkommenssteuer optimiert werden. Dies wird in Beratungen sehr oft übersehen.

2. Eine frühzeitige Planung hilft, die Erbschafts- und Schenkungsteuer zu minimieren. Nehmen Sie hierfür unsere gestaltende Steuerberatung in Anspruch.

3. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Klar definierte Nachfolgepläne verhindern Missverständnisse und Streitigkeiten zwischen Ihren Erben. Dies ist besonders wichtig, um den Familienfrieden zu wahren.

4. Sicherung der Familie: Eine gut durchdachte Vermögensplanung stellt sicher, dass die Familie finanziell abgesichert ist und spezielle individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Weiterhin kann das Vermögen vor dem Zugriff von Dritten geschützt werden.

5. Schutz des Unternehmensvermögens: Für Unternehmer ist es essenziell, eine Nachfolgeregelung zu haben, die den Fortbestand des Unternehmens sichert und eine reibungslose Übergabe gewährleistet. Ich unterstützen Sie bei der Regelung Ihrer Unternehmensnachfolge. 


Methoden der Vermögensnachfolge und -übertragung

Es gibt verschiedene Methoden, um die Vermögensnachfolge und -übertragung wirtschaftlich und steuerrechtlich zu regeln. Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen bspw., prüfe ich für Sie die folgenden Ansätze:

1. Schenkungen zu Lebzeiten: Durch Schenkungen können Vermögenswerte bereits zu Lebzeiten übertragen werden, was steuerliche Vorteile bieten kann.

2. Familiengesellschaft / Familienpools: Die Familiengesellschaft ist eine besondere Möglichkeit, um den Besitz steueroptimiert an die nächste Generation zu übergeben. Dieser Ansatz ist sehr komplex, da mehrere Rechtsgebiete eng in einander greifen. Daher führe ich hierzu weiter an anderer Stelle nochmals etwas näher aus.

3. Trusts und Stiftungen: Trusts und Stiftungen sind besonders nützlich für die Verwaltung von Vermögen über Generationen hinweg. Sie bieten steuerliche Vorteile und können zur Sicherung des Familienvermögens eingesetzt werden.
.
4. Gesellschaftsrechtliche Regelungen: Bei Unternehmen ist es wichtig, gesellschaftsrechtliche Regelungen zu treffen, um die Nachfolge zu sichern. Dies kann durch Gesellschaftsverträge und Nachfolgeklauseln geschehen.

5. Erbrechtliche Lösungen: Die klassischen Mittel des Erbrechtes stehen den vorgenannten Ansätzen weder entgegen noch in der Priorität unten diesen Ansätzen. Vielmehr entscheidet der Einzelfall, ob ein Testament, eine Teilungsanordnung, eine Realteilung, ein Erbvertrag usw. das gesetzte Ziel besser erreichen lässt. Überdies sind einzelne Elemente mit den vorgenannten sogar zwingend in Kombination zu bringen. 

Sehr häufig wird im Ergebnis eine Kombinationen aus mehreren Ansätzen miteinander verzahnt. 


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was passiert, wenn kein Testament vorhanden ist? Wenn kein Testament vorhanden ist, greift die gesetzliche Erbfolge. Dies bedeutet, dass die Vermögenswerte nach den gesetzlichen Vorgaben verteilt werden, was nicht immer den Wünschen des Erblassers entspricht und zu erheblichen steuerlichen Belastungen führen kann.

2. Welche Vorteile bietet eine Schenkung zu Lebzeiten? Schenkungen zu Lebzeiten können helfen, steuerliche Belastungen zu reduzieren und sicherzustellen, dass das Vermögen nach den Wünschen des Schenkers verteilt wird.

3. Was ist ein Pflichtteil? Der Pflichtteil ist ein gesetzlicher Anspruch bestimmter Angehöriger auf einen Teil des Erbes, unabhängig von Regelungen in einem Testament.

4. Wie kann man Erbstreitigkeiten vermeiden? Eine klare und detaillierte Nachfolgeplanung sowie offene Kommunikation mit den Erben können helfen, Erbstreitigkeiten zu verhindern.

5. Was sind die Vorteile von Trusts und Stiftungen? Trusts und Stiftungen bieten langfristigen Vermögensschutz, steuerliche Vorteile und können zur Wahrung des Familienvermögens über Generationen hinweg genutzt werden.

6. Wie oft sollte man den Nachfolgeplan überprüfen? Es ist ratsam, den Nachfolgeplan alle drei bis fünf Jahre oder bei wichtigen Lebensereignissen zu überprüfen und anzupassen.

FAZIT

Vermögensnachfolge und Vermögensübertragung sind komplexe Themen, die sorgfältige Planung und Fachwissen erfordern. Eine frühzeitige und gründliche Planung kann nicht nur steuerliche Vorteile bieten, sondern auch den Familienfrieden wahren und den langfristigen Erhalt des Vermögens sichern. Lassen Sie sich beraten, um die besten Lösungen für Ihre individuelle Situation zu finden und die Weichen für eine sichere Zukunft zu stellen.

Es gibt wenig pauschale Rechtsaussagen direkt tatsächlich korrekt sind. Eine gibt es dennoch: Jede Beratung ist individuell und je zeitiger die Beratung und Umsetzung beginnt, desto kostengünstiger und rechtssicherer wird die Angelegenheit.

Im Übrigen ist die Beratung im vorgenannten Gebiet eine höchstintime Beratung, sodass eine gute Beziehung zwischen Mandant und Rechtsanwalt bestehen muss. Daher biete ich stets kostenfreie Erstgespräche an, um sich kennenzulernen und erste Gedanken zur Sache zu fassen. Vereinbaren Sie einen kostenfreien Kennlerntermin! 


Herr Eydt ist äußerst kompetent, nimmt sich viel Zeit um das Anliegen zu verstehen und schlägt die beste Lösung vor. Dabei erklärt er auch komplexe Themen sehr verständlich. Außerdem finden wir es auch sehr praktisch, dass sowohl Rechtsberatung als auch Steuerberatung unter gleicher Kanzlei stattfindet. Die Kanzlei war stets sehr gut erreichbar und das Team ist sehr freundlich. Danke!



 Cem Tosuner
Immobilien-und Steuerrecht

Clemens ist genau alles, was man sich bei einem modernen Anwalt wünscht. Hochgradig kompetent, digitalisiert und menschlich nahbar und unkompliziert. Egal wie komplex oder spezifisch die Frage war, im Steuerrecht, Erbrecht und Immobilienrecht wusste er mir jedes Mal sofort zu helfen und hielt auch vor einem Mandat nicht mit seinem lösungsorienterten Wissen hinterm Berg.

Klare Empfehlung, und auf Neudeutsch: "Bester Mann! 

 

Niels Stuck - WOLF of SEO

Gesellschafts-und Steuerrecht

Bei Clemens ist man in Themen des Wirtschaftsrechts in besten Händen. In dringenden Situationen ist er schnell erreichbar und konnte stets unterstützen und Auskünfte erteilen, auch in komplexeren Cases.
Wir sind generell rundum zufrieden mit unserem Mandat.

Lucas Perduss
Vertragsrecht- und Steuerrecht

Herr Clemens J. Eydt wurde mir empfohlen, und so bin ich zu ihm gekommen. Ich konnte meine Anliegen bei ihm vortragen und erhielt eine exzellente Beratung, die mir half, meine Ziele klar zu formulieren. Während des gesamten Prozesses fühlte ich mich hervorragend begleitet und konnte mich jederzeit an ihn wenden, wenn Unklarheiten aufkamen.

Herr Clemens J. Eydt ist sehr charismatisch, was die Zusammenarbeit mit ihm besonders angenehm macht.
Ich bedanke mich herzlich für die wertvolle Zeit und die erfolgreiche Lösung meines Anliegens.

Steve Salger
Erb-und FamilienR im Bezug auf 
Gesellschaften

Mit Herrn Eydt arbeite ich nun seit knapp einem Jahr und bin äußerst zufrieden. Seine konkrete und zielgerichtete Art hat uns/mir bisher sehr geholfen. Besonders möchte ich seine schnelle und professionelle Bearbeitung hervorheben. Rund um die Themen Gesellschaftsrecht, Steuerrecht oder Immobilienrecht, ist man aus meiner Sicht in Leipzig ideal bei Herrn Rechtsanwalt Eydt aufgehoben.

Branko Hajduk
Gesellschafts- und Steuerrecht 
sowie
Immobilienrecht

Ich habe die Unterstützung  bei der Nachlassplanung für meine Familie und mich in einem sowohl steuerrechtlich anspruchsvollen als auch finanztechnisch komplexen Umfeld in Anspruch genommen. Die am Anfang stehende Analyse der Ausgangslage erfolgte in einem angenehmen Gespräch mit Herrn Eydt, in dem dieser neben Zielsetzung und Motivation alle erforderlichen Details hinterfragte, aus denen er dann im nächsten Schritt mein Lösungskonzept entwickelte, welches nun schrittweise umgesetzt wird. Zwischenzeitliche Fragen von mir per Mail wurden zeitnah und kompetent beantwortet. Die zeitnahe Reaktion auf von mir nachgereichte Hinweise vermittelten mir das gute Gefühl, dass ein individueller Lösungsansatz exakt für meine Familie und mich entsteht. Sehr empfehlenswert! 



 Uwe Budinger
Erb-und Steuerrecht
Vermögensnachfolge

Das Geschäftsmodell ist digitalisiert und modern. Es liegt ein sehr hohes Fachwissen vor in den angebotenen Rechtsbereichen. Die Verlässlichkeit und Verbindlichkeit liegt bei 100%.

Für mich als Unternehmer im Handwerk ist es sehr gut eine Kanzlei im Bereich Recht für Handwerker als Ansprechpartner zu haben.


Florian Fink
Gesellschafts-und Steuerrecht

Sehr kompetentes Anwaltsteam. Wir hatten ein verzwicktes Problem, bei dem uns Herr Eydt kreativ und kompetent helfen konnte.



 Daniel Obraczka 
Immobilienrecht & Steuerrecht

Kinder Haus abkaufen lassen wegen Steuer